Seit der Gründung des Mattersburger Sportverein 2020 im August 2020 begeistert unser Fußballverein unsere Heimatgemeinde mit Erfolgen, die vor gut fünf Jahren kaum möglich schienen. Ein hervorragender Nachwuchsbereich mit rund 200 Kindern, der Durchmarsch von der 2. Klasse bis in die Burgenlandliga, eine schlagkräftige Mannschaft mit Spielern aus der Region sowie die Rückkehr in unsere sportliche Heimat Pappelstadion. Das sind bedeutende Meilensteine in der noch jungen Vereinsgeschichte. Zweifellos ist die Fußballeuphorie in das Pappelstadion zurückgekehrt. Das ist einzigartig im burgenländischen Fußball – eine Erfolgsbilanz, auf die alle Beteiligten, Mitglieder, Fans und Sponsoren zurecht stolz sein dürfen.

In Anbetracht dieses sportlichen Höhenflugs und der im Februar präsentierten Ambitionen des MSV2020 sind die Weichen für die Saisonplanung gestellt.

Die Stellungnahme des Vorstandsvorsitzenden Manfred Strodl:
„Seit der Vereinsgründung haben viele Menschen tausende Stunden an Arbeit in den MSV2020 investiert. Durch mein persönliches sowie finanzielles Engagement seit der Stunde Null konnte der Fußballbetrieb in unserer Stadtgemeinde fortbestehen. Dabei stand für mich völlig außer Streit, dass am Ende das Wohl des MSV2020 immer Vorrang gegenüber persönlichen Interessen hat.

Unser Verein ist auf einem soliden Fundament gebaut. Aus heutiger Sicht ist die Finanzierung des MSV2020 bis 30.6.2025 mit den zusätzlich angedachten Sponsorenbanden abgesichert. Um die im laufenden Spieljahr erhöhten Ausgaben finanzieren zu können, wurde der Gesamtbeitrag des Hauptsponsors HMCA Immo an den MSV2020 bereits in voller Höhe der Vertragslaufzeit (bis 30.06.2027) ausbezahlt.

Die Begeisterung der Zuschauer im Pappelstadion ist im Burgenland einzigartig. Aufgrund der Vorkommnisse in der jüngsten Vergangenheit und die hervorragende Reputation des Vereins zu wahren, habe ich heute den Vorstand über meine Entscheidung in Kenntnis gesetzt, dass ich mit sofortiger Wirkung von meiner Funktion als Vorstandsvorsitzender des MSV2020 zurücktrete.

Mit meiner Entscheidung haben nun die Verantwortlichen im Vereinsvorstand ausreichend Zeit für die Planung der kommenden Saison in wirtschaftlichen sowie sportlichen Fragen und die Klärung der weiteren strategischen Ausrichtung des Vereins. Ich möchte mich bei allen Mitgliedern, Fans, Spielern, Trainern, Sponsoren und freiwilligen HelferInnen für die Unterstützung in dieser gemeinsamen Zeit und das in mich gesetzte Vertrauen hiermit persönlich bedanken,  insbesondere meiner Familie bin ich zu großem Dank verpflichtet.“